Geselle*Herr Holger Mellmann* Mobil:0151 52545495 Mo.-Fr. von 08.00-16.00 Uhr

 

Schornsteinfegermeisterbetrieb

Gebäudeenergieberater  (HWK), Innungsbetrieb
Ihr Partner für Umwelt & Sicherheit

 


Karsten Sperling
Schornsteinfegermeisterbetrieb
Forststr. 29
16761 Hennigsdorf
Deutschland

Telefon:
+49 3302 209252
Telefax:
+49 3302 209763
Mobil:
+49 171 38 72 980
E-Mail:


Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


21.03.2013

Pelletpreis im März gestiegen

Das außergewöhnlich kalte und anhaltende Winterwetter schlägt sich im März weiter in einem relativ hohen Pelletpreis nieder. Ein Kilogramm Holzpellets kostet in Deutschland durchschnittlich 27,20 Cent, eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets 5,55 Cent.

Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) berichtet, liegt der Preis für eine Tonne Pellets aktuell bei 272,02 Euro und damit 1 % höher als im Vormonat. Regional weist der DEPV-Index unterschiedliche Preise aus: In Nord- und Ostdeutschland liegt der Preis für Pellets bei der Abnahme von 6 Tonnen bei 260,22 Euro pro Tonne. Pelletheizer in der Mitte der Republik zahlen für Qualitätspellets bei dieser Abnahmemenge durchschnittlich 274,99 Euro pro Tonne, in Süddeutschland 273,43 Euro/t.

Größere Mengen (26 t) wurden im März 2013 zu folgenden Konditionen gehandelt: Nord/Ost: 246,63 Euro/t, Mitte: 257,74 Euro/t, Süd: 259,43 Euro/t.

Die Produktionsmengen in Deutschland stiegen auch 2012, Deutschland war weiterhin Nettoexporteur von Holzpellets. Dem Export von 780.468 Tonnen Pellets steht ein Import von 308.904 Tonnen gegenüber.

 

 




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater