Geselle*Herr Holger Mellmann* Mobil:0151 52545495 Mo.-Fr. von 08.00-16.00 Uhr

 

Schornsteinfegermeisterbetrieb

Gebäudeenergieberater  (HWK), Innungsbetrieb
Ihr Partner für Umwelt & Sicherheit

 


Karsten Sperling
Schornsteinfegermeisterbetrieb
Forststr. 29
16761 Hennigsdorf
Deutschland

Telefon:
+49 3302 209252
Telefax:
+49 3302 209763
Mobil:
+49 171 38 72 980
E-Mail:



Energienews


18.09.2014

Energieeffizienz-Expertenliste: Übergangsfrist endet am 30. September

Beim Neueintrag für das Förderprogramm Energieeffizient Bauen und Sanieren gelten ab 1. Oktober 2014 höhere Anforderungen

Experten, die sich zum Energieberater gemäß BAFA-Richtlinie von 2012 oder älter fortgebildet haben, müssen dann 80 Unterrichtseinheiten ergänzende Weiterbildung vorweisen. Bis Ende September werden von diesen nur 16 Unterrichtseinheiten Fortbildung verlangt. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin, die die Liste betreut.

Die geänderten Aufnahmebedingungen gelten nur für die Eintragung für die KfW-Förderprogramme Energieeffizientes Bauen und Sanieren, nicht für den Eintrag für die Vor-Ort-Beratung (BAFA). Experten, die bereits die Weiterbildung mit dem Modul „Planung und Umsetzung“ absolviert haben oder sich über Referenzen listen lassen, sind davon nicht betroffen. Die Inhalte der ergänzenden Weiterbildung entsprechen den Anforderungen an den Bau oder die Modernisierung eines hocheffizienten Gebäudes.

Wollen Hauseigentümer heute mithilfe der Förderprogramme der KfW „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ ihr Eigenheim energetisch modernisieren oder bauen, ist die Beratung durch einen gelisteten Experten verbindlich. Der Experte bestätigt die Förderfähigkeit der geplanten Maßnahmen. Erst dann können Fördermittel bei der KfW beantragt werden. Zwei Drittel der Experten sind Architekten und Ingenieure, die übrigen Experten kommen aus dem Handwerk.

www.energie-effizienz-experten.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater